Verborgene Schätze entdecken: Dein Aktivurlaub rund um den Rauhen Kulm

Viele Reisende nutzen die Region um den Rauhen Kulm lediglich als Durchfahrtsort. Dabei verpassen sie eine wahre Schatztruhe an Naturerlebnissen und Aktivitäten. Denn hier, an der Schnittstelle von Vulkanlandschaft, Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz, erwartet dich ein Paradies für alle, die gerne aktiv ihren Urlaub gestalten.

Die Vulkanlandschaft Rauher Kulm – Ein geologisches Wunder

 

Die einzigartige Vulkanlandschaft rund um den Rauhen Kulm ist geprägt von basaltischen Felsformationen und tiefen Wäldern. Besonders sehenswert ist der Basaltkegel des Rauhen Kulms selbst, der einen atemberaubenden Panoramablick über die Umgebung bietet. Wanderwege führen dich zu verborgenen Tümpeln, durch bizarre Felslabyrinthe und zu historischen Steinbrüchen.

 

Das Fichtelgebirge – Deutschlands höchstgelegene Mittelgebirgsregion

 

Das Fichtelgebirge besticht durch seine unberührte Natur, tiefe Wälder und zahlreichen Seen. Der Ochsenkopf ist mit 1024 Metern der höchste Berg Bayerns nördlich der Alpen und bietet einen fantastischen Rundblick. Weitere Highlights sind der Goldene Steig, ein Fernwanderweg durch das Fichtelgebirge, und die Luitpoldhütte, eine historische Schutzhütte mit gemütlicher Gaststube.

 

 

Die Fränkische Schweiz – ein Kletterparadies

Die Fränkische Schweiz ist für ihre bizarren Felsformationen, tief eingeschnittenen Täler und zahlreichen Höhlen bekannt. Das Walberla ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen herrlichen Blick über die Fränkische Schweiz. Kletterfreunde finden hier ein Eldorado mit unzähligen Routen in allen Schwierigkeitsgraden.

 

Der Steinwald – ein Naturparadies im Herzen der Oberpfalz

 

Der Steinwald ist ein weitläufiges Waldgebiet mit einer artenreichen Flora und Fauna. Besonders sehenswert sind die Große und Kleine Vilse mit ihren kristallklaren Gewässern. Der Große Vilse ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber.

 

 

 

Der Oberpfälzer Wald – eine grüne Lunge Bayerns

 

Der Oberpfälzer Wald ist ein ausgedehntes Waldgebiet mit zahlreichen Wanderwegen und Radstrecken. Der Große Arber ist mit 1456 Metern der höchste Berg Bayerns und bietet einen beeindruckenden Panoramablick.

 

 

Ferienwohnung Panoramablick – dein Ausgangspunkt für unvergessliche Abenteuer

Unsere gemütliche Ferienwohnung ist der ideale Ausgangspunkt für deine Erkundungstouren. Von hier aus erreichst du bequem alle wichtigen Ausgangspunkte für Wanderungen, Radtouren und weitere Aktivitäten. Und nach einem erlebnisreichen Tag kannst du dich in unserer gemütlichen Ferienwohnung entspannen und die Seele baumeln lassen.

Weitere Highlights in der Region

Fränkische Schweiz

Ein Kletterparadies

Add a strong one liner supporting the heading above and giving users a reason to click on the button below.

  • Ochsenkopf: Höchster Berg Bayerns nördlich der Alpen (30 Min)
  • Tropfsteinhöhle Pottenstein: Beliebtes Ausflugsziel in der Fränkischen Schweiz (40 Min)
  • Burgruine Weißenstein:  Naturpark im südlichen Fichtelgebirge (30 Min)
  • Walberla: Beliebtes Ausflugsziel in der Fränkischen Schweiz (40 Min)
  • Große und Kleine Vilse: Kristallklare Seen im Steinwald
  • Naturschutzgebiet Waldnaabtal: einzigartiges Biotop (30 Min)
  • Monte Kaolino: Freizeitpark (45 Min)
  • Burgruine Waldeck: Atemberaubender Panoramablick (12 Min)
  • Basaltkegel Rauher Kulm: Atemberaubender Panoramablick (vor Ort)

Buche jetzt deinen Aufenthalt und erlebe unvergessliche Abenteuer!

Die Region um den Rauhen Kulm, das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen aktiven und erlebnisreichen Urlaub. Lass dich verzaubern von der Schönheit der Natur, erkunde die zahlreichen Wanderwege und genieße die Ruhe und Abgeschiedenheit dieser einzigartigen Region.